FFmpeg ist eine der beliebtesten offenen Codec-Sammlungen im Internet. Diese Sammlung ist ein Muss für das Dekodieren, Kodieren, Transkodieren, Muxen, Demuxen, Streamen, Filtern und Abspielen aller Arten von Multimedia-Inhalten, einschließlich der Unterstützung für ältere und moderne Formate.
FFmpeg enthält die Bibliotheken libavcodec, libavutil, libavformat, libavfilter, libavdevice, libswscale und libswresample. Es enthält auch ffmpeg, ffplay und ffprobe, die von Endbenutzern zum Dekodieren und Kodieren von Inhalten verwendet werden können, die du auf deinem Computer gespeichert hast.
Mit ffmpeg kannst du Audio- oder Videodateien von einem Format in ein anderes konvertieren und Bilder in Echtzeit aufnehmen. Mit ffserver kannst du Inhalte über das HTTP-Protokoll streamen. Außerdem kannst du mit ffplay Inhalte abspielen.
Die Codecs von FFmpeg werden größtenteils von Grund auf neu entwickelt, um die höchstmögliche Effizienz bei der Arbeit mit Multimedia-Inhalten zu gewährleisten. Unter den implementierten Video-Codecs gibt es: MPEG-1, MPEG-2, MPEG-4, H.261, H.263, H.264/MPEG-4 AVC, x264, H.265/HEVC/x265, AV1, WMV, Cinepak, Sorenson, MJPEG, Huffyuv, Snow, Theora, VP3, VP5, VP6 und VP8/WebM. Für Audio finden Sie FLAC, MP2, MP3, ALAC, AAC, Cook, Shorten, QDM2, RealAudio, Vorbis, WavPack, DTS-HD, Dolby TrueHD und WMA.
Obwohl ursprünglich für Linux entwickelt, wurde diese Version speziell für Windows kompiliert und wird ständig aktualisiert, um alle neuesten Entwicklungen zu berücksichtigen.
Wenn du also eine der besten online verfügbaren offenen Codec-Sammlungen suchst, solltest du keine Zeit verschwenden und dir FFmpeg herunterladen.
Reviews
Es liegen noch keine Meinungen über FFmpeg vor. Sei die erste Person! Kommentar